Soziale maßnahmen
Im Sinne unserer Unternehmensphilosophie engagieren wir uns für die heutige Gesellschaft und sind der Meinung, dass Worten auch Taten folgen müssen.Deshalb leisten wir einen Beitrag und ergreifen Maßnahmen, die von unserer Erfahrung im Reisemanagement und der Personenbeförderung zehren.
Humanitäre Hilfe
Angesichts des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine haben wir einen humanitären Korridor mit eingerichtet, um den Ukrainer:innen zu helfen, außerhalb ihres Landes Zuflucht zu finden.
Dank der Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Together for Life und Juan Manuel Baixauli, dem Gründer von Consultia, haben wir mit logistischer Unterstützung einen Pionierbeitrag zum Transport geleistet. Diese anfängliche Kommunikationstätigkeit hat viele andere Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen dazu bewogen, sich der Initiative anzuschließen.
Dank der Zusammenarbeit und der Berichterstattung in den Medien ist es gelungen, tausende ukrainische Familien aufzunehmen und ihnen einen sicheren Ort mit allem, was sie brauchen, zu bieten. Außerdem wurde in diesem Zuge das größte Lager für humanitäre Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in der Region Valencia eingerichtet.
Heimkehr
Während des „Alarmzustands“ wegen Covid-19 haben wir mehr als 800 Personen nach Hause geholt.
Wir beschlossen, eine Kampagne namens „Heimkehr“ zu starten, um Spanier:innen zurückzubringen, die von der Pandemie auf einer Geschäfts-, Freizeit- oder Bildungsreise außerhalb Spaniens überrascht wurden. Das Ganze war wegen der auferlegten Beschränkungen wirklich kompliziert.
Mit der Initiative haben wir vielen Bürger:innen geholfen, die nicht an eine Heimkehr geglaubt und sogar Krisen mit Angstzuständen erlebt hatten. Unsere Webkommunikation und unsere Kampagnen in den sozialen Medien waren darauf ausgerichtet, unsere unentgeltliche Tätigkeit bekannt zu machen und möglichst vielen Menschen zu helfen.
Duna Lodge (Mosambik)
Die Duna Lodge ist ein kleiner Komplex mit Ferienhäusern am Praia de Guinjata. Hier zielen unsere Bemühungen auf den Schutz der Artenvielfalt im Meer und an der Küste ab.
Wir engagieren uns, um die lokale Entwicklung der Bevölkerung durch nachhaltigen Naturtourismus und den Schutz der Artenvielfalt des Meeres zu fördern.
Deshalb haben wir eine Walbeobachtungs- und Überwachungsplattform eingerichtet, die in Zusammenarbeit mit der Schifffahrtsbehörde dazu beiträgt, die Jagd auf Meeresschildkröten, die Plünderung ihrer Nester und den Tod junger Delfine und Mantarochen in illegalen Netzen zu verhindern. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, die besondere Natürlichkeit der Bucht zu erhalten und Arbeitsplätze für junge Fischer zu schaffen.